

Die Nutzung der VTN-Website unterliegt den nachstehend aufgeführten Nutzungsbedingungen. Durch den Zugriff auf die VTN-Website und deren Nutzung erklären Sie sich mit der Anwendbarkeit der nachstehenden Nutzungsbedingungen einverstanden.
Die Informationen auf dieser Website werden von VTN mit ständiger Sorgfalt und Aufmerksamkeit zusammengestellt und gepflegt. Dennoch lassen sich Fehler nicht immer vermeiden. Aus den auf der Website angebotenen Informationen können daher keinerlei Rechte abgeleitet werden. VTN übernimmt keine Haftung für Schäden, die in irgendeiner Weise aus der Nutzung der Website, aus der Unvollständigkeit und/oder Ungenauigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen, aus der (vorübergehenden) Nichtverfügbarkeit der Website oder aus Viren, die über oder durch die Website verbreitet werden, entstehen.
Die Website von VTN enthält Verweise und/oder Hyperlinks zu anderen Websites, die nicht von VTN verwaltet werden. Diese wurden von VTN nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt und zur Information der Nutzer der Website aufgenommen. VTN gibt keine Garantie und übernimmt keinerlei Haftung in Bezug auf den Inhalt, die Nutzung und die Verfügbarkeit dieser Websites.
VTN kann den rechtzeitigen Empfang und die Bearbeitung von E-Mails oder anderen elektronischen Nachrichten, die an VTN gesendet werden, nicht garantieren und übernimmt keine Haftung für die Folgen eines verspäteten Empfangs oder einer verspäteten Bearbeitung von E-Mails oder anderen elektronischen Nachrichten, die an VTN gesendet werden.
Alle Rechte am geistigen Eigentum, einschließlich des Urheberrechts, der Markenrechte und der Datenbankrechte, an den Informationen, Texten, Bildern, Logos, Fotos und Illustrationen auf dieser Website sowie am Layout und Design dieser Website liegen bei VTN und/oder seinen Lizenzgebern. Die Informationen auf der Website sind nur für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung und Veröffentlichung (von Teilen) des Inhalts dieser Website für nicht-persönlichen Gebrauch, in welcher Form und auf welche Weise auch immer, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von VTN nicht gestattet.
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt für jede Nutzung unserer Website und alle persönlichen Daten, die VTN zur Verfügung gestellt oder von VTN verarbeitet werden.
Wir nehmen unsere Verpflichtungen gegenüber Ihrer Privatsphäre und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir haben daher geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie darlegt, wie und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Verarbeitung und, sofern dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage oder unserer Vereinbarung erforderlich ist, mit der Übermittlung personenbezogener Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie besteht aus drei Teilen. Der erste Teil der Richtlinie bezieht sich auf die personenbezogenen Daten von (potenziellen) Kunden und Lieferanten. Der zweite Teil bezieht sich auf die personenbezogenen Daten unserer anderen Geschäftspartner. Der dritte Teil ist der allgemeine Teil, der sich auf die personenbezogenen Daten aller Geschäftspartner bezieht.
Abschnitt 1: Datenschutzpolitik in Bezug auf (potenzielle) Kunden, Lieferanten und andere Vertragspartner
Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unser (potenzieller) Kunde, Lieferant oder Auftragnehmer sind.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, erheben und verwenden, weil dies für den Abschluss und die Durchführung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Dies gilt sowohl für unsere (potenziellen) Kunden als auch für Parteien, von denen wir Geschäfte und/oder Dienstleistungen kaufen.
Wenn Sie ein (potenzieller) Kunde von uns sind, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, um festzustellen, welche Spezifikationen oder Wünsche ein bestimmter Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung erfüllen sollte, um Ihnen Waren zu liefern oder Arbeiten auszuführen, um Ihnen Rechnungen zu stellen und um mit Ihnen reibungslos und effizient über die Ausführung des Vertrags zu kommunizieren.
Wenn Sie ein (potenzieller) Lieferant oder sonstiger Auftragnehmer sind, sind Ihre personenbezogenen Daten auch für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags erforderlich. Im Falle der Beschaffung ist dies erforderlich, um Ihnen mitzuteilen, welche Spezifikationen oder Anforderungen ein bestimmter Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung aus unserer Sicht erfüllen sollte, um Ihnen eine Angebotsanfrage zukommen lassen oder eine Bestellung bei Ihnen aufgeben zu können, um Ihre Rechnungen bezahlen zu können und um mit Ihnen reibungslos und effizient über andere Aspekte der Vereinbarung zu kommunizieren.
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns jedoch keine oder nur unzureichende personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die oben genannten Tätigkeiten auszuführen.
Direktmarketing
Wenn Sie bei uns bestellen oder wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben, speichern und verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um Sie in Zukunft persönlich per E-Mail über unsere bestehenden und neuen Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Ihnen ggf. ein Angebot dafür zu machen. Jedes Mal, wenn wir Ihnen ein Werbemailing zusenden, haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, dass Sie dieses nicht mehr erhalten möchten. Bitte beachten Sie den Link zum Abbestellen am Ende jedes Mailings.
Weitergabe an Dritte
Im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Parteien weitergeben, die uns mit Teilen, Materialien und Produkten beliefern oder Arbeiten in unserem Auftrag ausführen. Darüber hinaus nutzen wir externen Serverplatz für die Speicherung von (Teilen) unserer Verkaufs- und Einkaufsverwaltung, zu der auch Ihre personenbezogenen Daten gehören können. Ihre persönlichen Daten werden zu diesem Zweck unserem Serverplatzanbieter zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus nutzen wir Microsoft Office, Synergy, Exact und deren Speichermöglichkeiten für E-Mails und andere Dateien. Da wir schließlich einen Newsletter-Versanddienst nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten an den Anbieter dieses Dienstes weitergegeben.
Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten
Wenn Sie bei uns Kunde geworden sind oder wir bei Ihnen Kunde geworden sind, speichern wir Ihre persönlichen Daten. Wir müssen diese Daten speichern, da unsere Produkte Sicherheitsvorrichtungen sind und wir immer die Möglichkeit haben müssen, ein Sicherheitsproblem mit dem von Ihnen erworbenen Produkt zu melden.
Teil 2: Datenschutzpolitik in Bezug auf Beziehungen, die keine (potenziellen) Kunden oder Lieferanten sind
Ihre personenbezogenen Daten zu sammeln und zu verwenden, wenn Sie kein (potenzieller) Kunde oder Lieferant von uns sind.
Bitte beachten Sie, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, entweder aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erheben und verwenden werden.
Wenn Sie mit uns in Verbindung stehen, verwenden wir Ihre Daten, um Sie für Zwecke zu kontaktieren, die im Interesse unseres Unternehmens liegen. Denken Sie zum Beispiel an die Besprechung einer möglichen Zusammenarbeit, die Bereitstellung und Beschaffung von Informationen und die Pflege unseres Netzwerks.
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns jedoch keine oder nur unzureichende personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die oben erwähnten Zwecke zu erfüllen.
Direktmarketing
Wenn Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben, speichern und verwenden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um Sie künftig persönlich per E-Mail über unsere bestehenden und neuen Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Ihnen gegebenenfalls ein Angebot hierfür zu unterbreiten. Jedes Mal, wenn wir Ihnen ein Werbemailing zusenden, haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, dass Sie dieses nicht mehr erhalten möchten. Bitte beachten Sie den Link zum Abbestellen am Ende jedes Mailings.
Weitergabe an Dritte
Wir nutzen auch externen Serverplatz, um (Teile) unserer Kontaktdatei zu speichern. Wenn Sie mit uns in Verbindung stehen, sind Ihre persönlichen Daten Teil dieser Datei. Ihre persönlichen Daten werden daher unserem Serverplatzanbieter zur Verfügung gestellt. Außerdem nutzen wir Microsoft Office und dessen Speichermöglichkeiten für E-Mails und andere Dateien. Da wir einen Newsletter-Versanddienst nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten an den Anbieter dieses Dienstes weitergegeben.
Teil 3: Allgemeiner Teil der Datenschutzrichtlinie
Sie haben das Recht, uns um Zugang zu Ihren eigenen personenbezogenen Daten zu bitten. In begründeten Fällen können Sie uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen. Außerdem haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können auch der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch uns widersprechen oder eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten einreichen. Schließlich können Sie von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten oder sie an eine andere Person weitergeben.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an:
VTN Veiligheidstechniek Nederland B.V.
Postfach 169
5340 AD Oss (Niederlande)
Telefon: +31 (0)412-695555
E-Mail: info@vtn.nl
Selbstverständlich können Sie sich bei Fragen oder für weitere Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten auch an uns wenden.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Textdateien speichern Informationen, die von der Website bei einem späteren Besuch wiedererkannt werden können.
Unsere Website verwendet Tracking-Cookies, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. Wir tun dies, um Informationen über Ihr Internetverhalten zu sammeln, damit wir Ihnen gezielte Angebote für Produkte oder Dienstleistungen machen können. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Wir setzen auch funktionale Cookies. Wir tun dies, um die Nutzung unserer Website einfach zu gestalten. Zum Beispiel, um Produkte in Ihrem Einkaufswagen zu speichern oder Ihre Anmeldedaten während Ihres Besuchs zu speichern.
Analytics-Cookies ermöglichen es uns zu sehen, welche Seiten auf unserer Website besucht und angeklickt werden. Zu diesem Zweck verwenden wir Google Analytics. Die Informationen, die Google auf diese Weise sammelt, werden so weit wie möglich anonymisiert.
Kontaktadresse
Fragen oder Kommentare zu unserer Datenschutzpolitik und der Art und Weise, wie wir Daten sammeln und speichern, sowie Anfragen zur Übermittlung oder Änderung Ihrer persönlichen Daten richten Sie bitte an:
VTN Veiligheidstechniek Nederland B.V.
Abteilung Kundenservice
Postfach 169
5340 AD Oss (Niederlande)
Telefon: +31 (0)412-695555
E-Mail: info@vtn.nl