VTN hat ein umfangreiches Sortiment an Atemluft-Trolleys entwickelt. Alle von uns entwickelten und hergestellten mobilen Atemluftgeräte tragen außerdem ein offizielles CE-Zeichen von Lloyd's Register und entsprechen selbstverständlich den SIR-Richtlinien sowie der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
VTN Mobile atemluftversorgungssystemen
VTN ist seit mehr als 40 Jahren der international anerkannte Spezialist für die Herstellung, Entwicklung und Wartung von hochwertigen mobilen Atemluftlösungen.
Unser umfangreiches Sortiment umfasst Atemluft-Wagen und Atemluft-Systeme, die nahtlos in einen Anhänger, LKW oder Container passen. Mit unseren Produkten haben Sie die Gewissheit, dass Sie zuverlässige und langlebige Lösungen erhalten, die die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Endnutzer erfüllen, selbst unter den härtesten Bedingungen.


Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Wahl?
Mobile atemluftversorgung
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Industrieanlagen ist der Einsatz eines dazu geeigneten, unabhängigen Atemluftschutzes oft eine wichtige Voraussetzung, dies gilt vor allem für Arbeiten in geschlossenen Räumen.
Die ausschließliche Verwendung eines unabhängigen Atemluftgeräts kann gegebenenfalls wegen der Dauer der Arbeiten unzureichend sein. In diesen Fällen ist auf externe Atemluftsysteme mit einer erheblich größeren Atemluftkapazität zurückzugreifen.
Um die Nachfrage nach derartig hochwertigen Atemluftsystemen zu befriedigen, hat VTN in den vergangenen Jahren ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Sortiment an mobilen Druckluft-Schlauchsysteme entwickelt. Diese reichen von Atemluftwagen bis hin zu Druckluft-Schlauchsysteme, die sich für den Einbau in einen Lkw oder Container eignen. Beim Entwurf dieser Produkte wurden die Wünsche von Endbenutzern berücksichtigt und wurde darauf geachtet, dass sie sich für den täglichen Einsatz unter schweren Bedingungen eignen.
Alle von uns entworfenen und hergestellten mobilen Atemluftsysteme sind außerdem durch Lloyd’s Register mit einer offiziellen CE-Kennzeichnung versehen und erfüllen die Richtlinie 2014/68/EU über Druckgeräte. Daher dürfte es nicht überraschen, dass diese VTN-Atemluftprodukte aufgrund ihrer nachgewiesenen Qualität und Benutzerfreundlichkeit inzwischen bei vielen bekannten industriellen (Zuliefer-)Firmen und den auf diesen Bereich spezialisierten Verleihfirmen in den Niederlanden, aber mittlerweile auch schon im Ausland zu finden sind.

- Maximale Atemluftkapazität: 5.400 Liter (2 Flaschen à 9 Liter/300 bar)
- Betriebsdauer: abhängig vom Typ der Atemluftflaschen
- Maximal 2 Benutzer
- Geeignet für die Verwendung von Atemluftflaschen verschiedener Durchmesser
- SIR Kategorie n/a

- Maximale Atemluftkapazität: 30.000 Liter (2 Flaschen à 50 Liter/300 bar)
- Betriebsdauer: 13 Stunden Atemluft (basierend auf 1 Benutzer)
- Maximal 2 Benutzer
- Ausgestattet mit 2 Edelstahl-Atemhaspeln mit je 50 Metern 3/8"-Schlauch
- SIR Kategorie B2
VTN hat ein umfangreiges und qualitativ hochwertiges Sortiment an Mobile Atemluftversorgungssysteme entwickelt. Alle von VTN entworfenen und hergestellten Mobilen Atemluftversorgungssysteme sind außerdem durch den TÜV/Lloyd’s Register mit einer offiziellen CE-Kennzeichnung versehen und erfüllen die Richtlinien der niederländischen Stiftung Industrielle Reinigung (SIR). Daher dürfte es nicht überraschen, dass diese VTNAtemluftprodukte aufgrund ihrer nachgewiesenen Qualität und Benutzerfreundlichkeit inzwischen bei vielen bekannten industriellen (Zuliefer-)Firmen und den auf diesen Bereich spezialisierten Verleihfirmen in den Niederlanden, aber mittlerweile auch schon im Ausland zu finden sind.
VTN heeft een uitgebreid assortiment aan ademlucht units voorzien van compressor ontwikkeld. Alle door ons ontworpen en geproduceerde mobiele ademluchtvoorzieningen zijn verder voorzien van een officieel CE-keurmerk via Lloyd’s Register en voldoen uiteraard aan de SIR richtlijnen alsook de Pressure Equipment Directive 2014/68/EU.
Life Support Units
Life Support Systeme sind für den Einsatz unter Bedingungen konzipiert, bei denen der Benutzer z. B. in "inerten engen Räumen (Inert Entry) für Katalysatorarbeiten" arbeiten muss.Viele davon sind kundenspezifische Lösungen, die in einen LKW oder einen anderen Fahrzeugtyp wie einen BE-Trailer, einen Container oder ein Lieferfahrzeug eingebaut werden.
Unsere mobilen Atemluftanlagen finden Sie unter anderem bei:











